03.12.2014
Positionspapier NAPE und Aktionsprogramm Klimaschutz 2020
Im Positionspapier NAPE und Aktionsprogramm Klimaschutz kommentiert der VDMA die aktuellen energie- und klimapolitischen Vorhaben der Bundesregierung.
Deutschland und die Europäische Union (EU) haben sich ambitionierte energie- und klimapolitische Ziele gesetzt. Mit modernen Technologien sind diese Ziele erreichbar. Der VDMA unterstützt daher grundsätzlich die Energie- und Klimaschutzziele der Bundesregierung und spricht sich für eine ambitionierte Umsetzung in Deutschland aus.
Die zentralen Anliegen der Investitionsgüterindustrie in der Übersicht:
- Energie- und klimapolitische Ziele durch verlässliche und marktwirtschaftliche Instrumente erreichen.
- Die weitergehende Verjüngung und Modernisierung des Kraftwerksparks muss transparent entwickelt werden und sich in die Weiterentwicklung des Energiesystems einfügen.
- Ressourceneffizienz stärken, aber Zielkonflikte berücksichtigen.
- Unterschiede zwischen Konsum- und Investitionsgütern beachten.
- Die Energieeffizienz bei Gebäuden steigern und dabei alle Gebäudetypen (Wohn- und Nichtwohngebäude) gleichberechtigt berücksichtigen.
- Bestehende Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz überprüfen und Transparenz erhöhen.
- Wettbewerbliche Ausschreibung im Bereich Energieeffizienz schnellstens auf den industriellen Wärmesektor ausweiten.
- Keine separaten, nationalen Standards zum Labelling und Ökodesign einsetzen, sondern europäische Regelwerke und deren Umsetzungsprozesse weiterentwickeln.